Wahrig Herkunftswörterbuch

Pfad

die Bezeichnung für einen schmalen Weg geht zusammen mit
altengl.
pæþ (daraus
engl.
path) und
altfrz.
path auf
westgerm.
*paþa „Pfad“ zurück; die weitere Herkunft ist unklar, eine Entlehnung aus aus dem Indogermanischen oder dem Keltischen ist möglich, kann aber nicht nachgewiesen werden
Wissenschaft

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte

Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon