Lexikon

Hypothlamus

[
der; griechisch
]
Hormone und endokrine Drüsen
Hormone und endokrine Drüsen
eines der beiden Zentren des Zwischenhirns (Gehirn). Im Hypothalamus liegen bei Säugetieren die wichtigsten übergeordneten Regulationszentren des vegetativen Nervensystems. Von hier aus werden Fettstoffwechsel, Blutdruck, Atmung, Wasserhaushalt, Temperatur und Geschlechtsfunktionen sowie der Schlaf-Wach-Rhythmus gesteuert. Hier entstehen Hunger-, Durst- und Sättigungsgefühle. Der Hypothalamus bildet auch die Neurohypophysenhormone Vasopressin und Oxytocin, die in der Hypophyse bis zu ihrer Ausschüttung gespeichert werden, sowie die Releasinghormone, die die Produktion der Hormone des Hypophysen-Vorderlappens regulieren. Der Hypothalamus ist mit der nachgeordneten Hirnanhangdrüse (Hypophyse) verbunden. innere Sekretion.
Wissenschaft

Eine Frage der Ähre

Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?

Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...

Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel auf wissenschaft.de

Weitere Inhalte auf wissen.de