Gesundheit A-Z

Herzfrequenz

Herzfrequenz
Herzfrequenz
Die Steuerung der Herzfrequenz erfolgt durch das vegetative Nervensystem. Die Befehle gehen vom Hypothalamus aus über bestimmte Nerven an den Herzmuskel. Nervenendigungen im Herzmuskel sorgen für eine korrekte Schlagfolge.
Anzahl der Herzaktionen pro Minute. Die durchschnittliche Herzfrequenz beim Erwachsenen beträgt 60-80 Schläge pro Minute, beim Kleinkind im Mittel 100-140 Schläge pro Minute. Bei körperlicher Anstrengung oder Aufregung kann die Herzfrequenz stark ansteigen. Nicht immer stimmt die Herzfrequenz mit der Pulsfrequenz überein (Pulsdefizit), z. B. wenn die Kontraktionen des Herzens zu schwach sind, um als Puls in der Peripherie tastbar zu sein.
Kinder, Herzfehler
Wissenschaft

Kindern das Leben retten

Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...

Roboter, denkend, AI
Wissenschaft

Bloß keine Vorurteile!

Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache