Gesundheit A-Z
Herzrhythmusstörung, tachykarde
Herzrhythmusstörung mit einer Herzfrequenz über 100 Schlägen pro Minute mit oder ohne Unregelmäßigkeit in der Schlagfolge. Symptome einer tachykarden Herzrhythmusstörung sind Herzjagen, Schwindel und Bewusstseinsverlust bis hin zum Herzstillstand sein. Mit Hilfe des EKG wird die Reizbildungs- bzw. Reizleitungsstörung im Herzen genauer untersucht. Erst dann ist eine entsprechende Therapie möglich. Zu den tachykarden Herzrhythmusstörungen zählen u. a. die Sinustachykardie, die tachykarde Herzrhythmusstörung bei Vorhofflimmern oder Vorhofflattern, die Kammertachykardie und das Kammerflimmern.
Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Rettung für kostbare Wracks
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Kino im Kopf
Die Zukunft der Schifffahrt
Giftige Reiswaffeln?