Gesundheit A-Z
Vorhofflattern
HerzflatternHerzrhythmusstörung mit regelmäßiger, sehr schneller Schlagfolge der Vorhöfe (220 bis 350 Schläge pro Minute) bei konstanter, aber meist inkompletter Überleitung in die Kammer, d. h. nur jeder zweiten, dritten oder vierten Vorhofkontraktion folgt auch ein Schlag einer Herzkammer. Das Vorhofflattern ist oft das Übergangsstadium zum Vorhofflimmern. Auch Herzrhythmusstörung, tachykarde.

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Schmerzfrei
Schmerzmedikamente sind für viele Menschen am Lebensende eine Erleichterung. Bei chronischen Krankheiten jedoch sind sie mit einer Suchtgefahr verbunden.
Der Beitrag Schmerzfrei erschien zuerst auf wissenschaft.de.