Gesundheit A-Z
Kammerflimmern
unregelmäßige Flimmerwellen des Herzmuskels in einer Frequenz von 300 bis 500 pro Minute ohne Kontraktion und Auswurf, die einem Herz-Kreislauf-Stillstand gleichzusetzen sind. Ohne sofortige Defibrillation tritt der Tod ein. Kammerflimmern entwickelt sich im Rahmen von Herzkrankheiten wie Infarkt oder Herzinsuffizienz, Elektrolytentgleisungen oder infolge eines Stromschlags.

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Mir ist so langweilig!
Auf der Suche nach Lebensspuren
Manipulierte Träume