Lexikon

Herzinfarkt

Herzmuskelinfarkt; Myokardinfarkt
nicht wieder rückgängig zu machende Schädigung des Herzmuskels als Folge des Verschlusses von Herzkranzgefäßen. Dadurch wird das Herz partiell von der Blut- und Sauerstoffversorgung abgeschnitten und der Herzmuskel stirbt an der Stelle irreversibel ab. Dies kann zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen und durch Kammerflimmern zum Sekundenherztod führen. In Deutschland erleiden jährlich etwa 280 000 Menschen einen akuten Herzinfarkt und über 60 000 Menschen sterben daran. Herz-Kreislauf-Krankheiten sind in unserer Gesellschaft die häufigste Todesursache.
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Solar, Sonne
Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Sonne

Als erste Raumsonde überhaupt fliegt die Parker Solar Probe durch die Korona und liefert einen sagenhaften Datenschatz von unserem Zentralgestirn. von DIRK EIDEMÜLLER Ikarus ist ein warnendes Beispiel: Wer wie die tragische Gestalt der griechischen Sage der Sonne zu nahe kommt, dem droht sie die Flügel zu versengen. Schon seit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon