Daten der Weltgeschichte
4. 5. 1833
Osmanisches Reich/Ägypten
Am Ende des 1831 begonnenen Krieges gegen Ägypten (1. Orient-Krise) muss das Osmanische Reich seinem ägyptischen Statthalter Mohammed Ali auch die Belehnung mit der Provinz Syrien zugestehen. Damit verliert Konstantinopel de facto einen Großteil seines bisherigen Territoriums, auch wenn die Pforte formal die Oberhoheit behält. 1839 kommt es erneut zu Auseinandersetzungen mit Ägypten (2. Orient-Krise).