Wahrig Herkunftswörterbuch
Diskrepanz
Unstimmigkeit, Missverhältnis, Widerspruch
♦
aus
lat.
discrepantia „Nichtübereinstimmung, bestehender Widerspruch“, zu lat.
discrepare „nicht übereinstimmen, verschieden sein“, aus lat.
dis– „auseinander, miss–“ und lat.
crepare „tönen, schallen“
Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...

Wissenschaft
Bei der Wasserkraft den Bogen raus
Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...