Wahrig Herkunftswörterbuch
Diszission
Med.:
Spaltung
♦
aus
lat.
discissio, Gen.
-
onis, „Zerreißen, Spaltung“, zu lat.
discindere „auseinanderreißen, zerspalten“, aus lat.
di– (in Zus. vor sc für dis–) „auseinander“ und lat.
scindere „zerreißen, spalten“Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Wissenschaft
Entschieden entscheiden
Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Linse aus Löchern
Aus alten Zellen wird neuer Rohstoff
Die Unterwelt des Roten Planeten
Designerbabys aus dem Labor
Bakterien – zum Fressen gern
Fisch ohne Meer