Gesundheit A-Z

Armplexus

Plexus (cervico)brachialis
Nervengeflecht im Bereich der Achselhöhle. Hier befinden sich die Nervenstränge, die aus dem Rückenmark austreten und in Richtung Arm verlaufen, um Haut und Muskeln der Schulter und des Arms zu versorgen. Dem Armplexus entspringen z. B. der Radialnerv, der Medianusnerv und der Ulnarnerv. Soll ein Arm betäubt werden (z. B. für einen operativen Eingriff), wird der Armplexus mit einem Lokalanästhetikum infiltriert um Schmerzunempfindlichkeit des Arms zu erzeugen (Plexusanästhesie).
Phytoplankton, Meer
Wissenschaft

Transport in die Tiefe

Biologische Pumpen regeln den Stoffhaushalt der Ozeane: Sie lagern CO2 ein und wirken damit dem Klimawandel entgegen. von KURT DE SWAAF Es schneit. Langsam rieselt ein steter Strom aus Flocken herab, die weiß im Scheinwerferlicht leuchten. Außerhalb des Kegels herrschen totale Finsternis und Stille. Eine winterliche Fahrt durch...

Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon