Wahrig Herkunftswörterbuch
Temperament
1.
Wesensart, Gemütsart
2.
Lebhaftigkeit, Schwung
♦
aus
frz.
tempérament „Gemütsstimmung, Veranlagung; Ausgleich, Maß, richtiges Verhältnis“, aus lat.
temperamentum „das richtige Verhältnis gemischter Dinge, richtige Mischung“, zu lat.
temperare „ins richtige Verhältnis setzen“, → temperieren
Wissenschaft
Wie Landwirtschaft das Klima schützt
Ackerbau und Viehhaltung gelten als ein wesentlicher Treiber des Klimawandels. Doch würde sie anders betrieben als bisher, könnte die Landwirtschaft im Gegenteil die Erderwärmung deutlich bremsen. von HARTMUT NETZ Vier Promille sollen es richten. Stiege der Humusgehalt aller landwirtschaftlichen Böden weltweit um nur vier...

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...