Lexikon
Fairbanks
[ˈfɛəbæŋks]
Douglas, eigentlich Douglas Elton Thomas Ullman, US-amerikanischer Filmschauspieler, * 23. 5. 1883 Denver, Colo., † 12. 12. 1939 Santa Monica, Calif.; Vater des Schauspielers Douglas Fairbanks junior (* 1909, † 2000); Filmidol des Stummfilms in Liebhaber- und Abenteuerrollen, z. B. in „Das Zeichen des Zorro“ 1920, „Der Dieb von Bagdad“ 1924.
Fairbanks, Douglas, sen.
Douglas Fairbanks
© wissenmedia
- Deutscher Titel: Das Zeichen des Zorro
- Original-Titel: THE MARK OF ZORRO
- Land: USA
- Jahr: 1920
- Regie: Fred Niblo
- Drehbuch: Elton Thomas, (= Douglas Fairbanks)
- Kamera: William McGann
- Schauspieler: Douglas Fairbanks, Marguerite de la Motte, Noah Beery
In Fred Niblos »Das Zeichen des Zorro« betritt ein neuer Held die Leinwand: der stets maskierte, für die Entrechteten kämpfende Zorro. In zahlreichen Remakes kommt der Draufgänger in den nächsten Jahrzehnten immer wieder in die Kinos.
Die Handlung von Niblos »Ur-Zorro« spielt im Jahr 1820, als Kalifornien unter spanischer Herrschaft steht. Diego Vega (Douglas Fairbanks) kehrt aus Spanien in seine Heimat zurück, die von einem tyrannischen Gouverneur regiert wird. Zur Missbilligung seines Vaters gibt sich Diego dem Müßiggang hin, statt gegen den Willkürherrscher vorzugehen. Doch der Eindruck täuscht: Getarnt mit einer schwarzen Maske kämpft Diego als Zorro für die Wiederherstellung einer gerechten Ordnung.
»Das Zeichen des Zorro« ist ein amüsant und fantasievoll in Szene gesetzter Abenteuerfilm, der die Zuschauer mit Verfolgungsjagden und zahllosen Duellen in Atem hält. Douglas Fairbanks begeistert durch Temperament, Dreistigkeit, Eleganz und Humor, aber auch durch seine akrobatischen Fähigkeiten. Nach dem Erfolg des Streifens wendet sich Fairbanks, der zuvor vor allem in Gesellschaftskomödien auf der Leinwand zu sehen war, dem Mantel-und-Degen-Film zu, in dem der Held stets für die Unterdrückten kämpft, sich gegen eine Übermacht von Widersachern behaupten muss und mit der Liebe einer schönen Frau belohnt wird.
Bereits 1921 dreht Fairbanks – wieder unter Niblo – einen weiteren Klassiker des Genres, »Die drei Musketiere«, 1925 folgt »Der Sohn des Zorro«, in dem es noch turbulenter zugeht als im ersten Zorro-Teil. Mit ähnlich angelegten, in historischer Kulisse spielenden Werken, wie »Robin Hood« und »Der Dieb von Bagdad«, erreicht Fairbanks große Popularität. Der Schauspieler bemüht sich, dem Bild des positiven Helden, mit dem sich vor allem die Jugend identifiziert, auch in seinem Privatleben zu entsprechen: 1920 heiratet er Mary Pickford, die ebenfalls ein »sauberes« Image hat.

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rückkehr zum Mond
Tanzendes Gold
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Fische auf Wanderschaft
Die Umwelt auf dem Schirm