Wahrig Fremdwörterlexikon

Generation X

Ge|ne|ra|ti|on X
[ ks], engl. [dʒɛnərɛıʃən ɛ̣ks] f.; ; unz.
Altersgruppe der in den 1960er u. 1970er Jahren Geborenen, die in den 1990er Jahren junge Erwachsene waren u. die das Streben ihrer Eltern nach gesellschaftlichen Statussymbolen kritisieren u. die Werte der Wohlstandsgesellschaft ablehnen; →a. Lost Generation
[nach dem 1991 erschienenen Roman Generation X des Kanadiers Douglas Coupland]
Wissenschaft

Stressgeruch macht Hunde pessimistisch

Mit Anspannung belastete Luft drückt Hunden offenbar auf die Stimmung: Wenn sie den Geruch gestresster Personen wahrnehmen, gehen sie mit einer eher pessimistischen Erwartungshaltung auf Neues zu, lassen Studienergebnisse vermuten. Es könnte sich dabei somit um eine Form der emotionalen Ansteckung zwischen Mensch und Tier handeln...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Können wir Nässe fühlen?

Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon