Wahrig Fremdwörterlexikon
Generation X
Ge|ne|ra|ti|on X〈[– ịks], engl. [dʒɛnərɛıʃən ɛ̣ks] f.; – –; unz.〉
[nach dem 1991 erschienenen Roman Generation X des Kanadiers Douglas Coupland]Altersgruppe der in den 1960er u. 1970er Jahren Geborenen, die in den 1990er Jahren junge Erwachsene waren u. die das Streben ihrer Eltern nach gesellschaftlichen Statussymbolen kritisieren u. die Werte der Wohlstandsgesellschaft ablehnen; →a. Lost Generation

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Die Chemie des Bioplastiks
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Kernkraft, Kernkraft überall
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Ein See im Stresstest