Wahrig Fremdwörterlexikon
Regeneration
Re|ge|ne|ra|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. regeneratio »Wiedererzeugung«; zu regenerare »wiedererzeugen«] 1
Wiederherstellung, Erneuerung; Ggs Degeneration
2 〈Biol.〉
natürliches Ersetzen verlorengegangener organischer Teile
3 〈Geol.〉
Zurückführung erstarrter, konsolidierter Teile der Erdkruste in einen mobilen, faltbaren Zustand

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kampf dem „Hicks“!
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Einsteins Spuk
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Fische auf Wanderschaft
Romantische Welt