Gesundheit A-Z

Presbyopie

Alterssichtigkeit
Presbyopie
Presbyopie
Die fehlende Linsenelastizität bei Presbyopie kann eine Lesebrille vollkommen ausgleichen.
Weitsichtigkeit, die ab dem 45. Lebensjahr bei den meisten vorher normalsichtigen Menschen aufgrund des Elastizitätsverlusts der Augenlinse eintritt. Die Presbyopie wird oft dann bemerkt, wenn klein Gedrucktes nicht mehr gelesen werden kann. Die fehlende Fokussierkraft wird mit einer Lesebrille (mit zuerst einer Dioptrie) ersetzt. Bei kurzsichtigen Augen rückt der Nahpunkt im Alter ebenfalls in die Ferne, kann aber in Lesedistanz bleiben.
Scorpii, Sterne
Wissenschaft

Kosmische Nachzügler und Magnete

Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Winzig und wunderlich: Mit diesem Saphir-Kristall im Zentrum einer Halterung für ein Mikroskop hat ein Team um Matteo Fadel von der ETH Zürich rekordverdächtige Quantenschwingungen gemessen. Sie dauerten allerdings nur einige Hundertstel Sekunden. ©Bilder und Grafik: Matteo Fadel/ETH Zürich
Wissenschaft

Schrödingers Katze wächst

Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.

Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache