Daten der Weltgeschichte

692

Byzanz

Papst gegen Kaiser: Kaiser Justinian II. fordert die Auslieferung von Papst Sergius I., weil dieser die Beschlüsse der Trullanischen Synode von 691 nicht anerkennt. Auf dieser Synode sind die kirchlichen Gewohnheiten der (Ost-) Kirche geregelt worden, ohne dass dabei Rücksicht auf die Ansprüche Westroms (Vorrang des Papstes) genommen wurde. Die Militärs in Rom und Ravenna kommen dem Befehl des Kaisers jedoch nicht nach: In Italien genießt der Papst ein weit höheres Ansehen als der byzantinische Kaiser.

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Tomatensaft nur im Flugzeug

Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....

Gehirn, Nervensystem, Kind
Wissenschaft

Geerbter Schutz

Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch