Gesundheit A-Z
Massage
Form der Physiotherapie zur Lockerung der Muskulatur mit speziellen Handgriffen, besonders bei Muskelverhärtungen und den daraus resultierenden Beschwerden (Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, funktionelle Störungen). Als Sportmassage dient die Massage der Regeneration nach körperlicher Belastung. Als Massage im weiteren Sinn sind auch die Akupressur und die Lymphdrainage anzusehen.

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Mir ist so langweilig!
Überraschend, aber wahr: Langeweile hat auch ihre guten Seiten, wie neue Studien zeigen. von CHRISTIAN WOLF Langeweile ist lästig. Wer sie spürt, will das fade Gefühl loswerden – was gerade in Corona-Zeiten mit den eingeschränkten Freizeitmöglichkeiten nicht so einfach ist. Und Langeweile hat weitere Schattenseiten: Studien...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schmerzfrei
Leben bei Roten Zwergen?
Ein künstliches Herz
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Der Sinn des Vergessens
Bewaffnet die Stirn bieten