Gesundheit A-Z
Cellulitis
Zellulite; Zellulitis; Orangenhaut; Peau d'Orangeharmlose Veränderung des Bindegewebes, die vor allem Frauen betrifft. Cellulitis ist meist auf bestimmte Körperstellen wie Gesäß oder Oberschenkel begrenzt und geht mit einer Vermehrung des Fettgewebes, evtl. mit geringer Stauung des Lymphabflusses und Wassereinlagerung einher. Charakteristisch sind kleine Hauteinziehungen (Orangenhaut) sowie streifige Veränderungen der Haut. Eine Heilung der Cellulitis ist nicht möglich, durch Massage, Sport und Gewichtsreduktion lässt sich ein Fortschreiten der Cellulitis unter Umständen verlangsamen. Eine besonders stark ausgeprägte Cellulitis an der Brust kann Hinweis auf einen Stau von Lymphflüssigkeit sein, evtl. durch ein Mammakarzinom.

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Jäger und Sammler erreichten Malta schon vor 8500 Jahren
Malta zählt zu den abgelegensten Inseln des Mittelmeers. Rund 100 Kilometer offene See trennen die Insel von der Küste Siziliens. Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass Menschen frühestens ab der Jungsteinzeit technisch in der Lage waren, Malta auf dem Seeweg zu erreichen. Doch neue archäologische Funde widerlegen dies....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 14.02.2025
Stille Sternentode
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
News der Woche 28.06.2024
Kafkas Schloss als Atom