kleben
das Wort lässt sich über
mhd.
kleben, ahd.
kleben auf westgerm.
*klib–æ– „kleben“ zurückführen, das zu germ.
*kleib–a– „haften, hängen“ gebildet wurde; zusammen mit lett.
gliêbtiês „sich anschmiegen“ geht die germanische Form auf idg.
*gleibh– „haften, anklammern“ zurück