Wahrig Herkunftswörterbuch
Initiation
Aufnahme in einen Geheimbund oder (bei Naturvölkern) in die Gemeinschaft der Erwachsenen
♦
aus
lat.
initiatio, Gen.
-
onis, „feierlicher Geheimritus“, zu lat.
initiare „einweihen, einführen“, zu lat.
inire „hineingehen, in einen Zustand eingehen“, aus lat.
in „in hinein“ und lat.
ire „gehen“
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schlaflos bei Vollmond?
Kristalle für mehr Sonnenstrom
News der Woche 09.08.2024
Die große Lücke
Die verschollenen Schwestern
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?