Wissensbibliothek

Womit beschäftigt sich die Ökologie?

Die Ökologie als Wissenschaft ist ein anerkanntes Teilgebiet der Biologie und befasst sich, ganz allgemein gesagt, mit den vielfältigen Beziehungen zwischen Lebewesen und Umwelt – wobei diese Umwelt zu einem großen Teil aus wieder anderen Lebewesen besteht. Oft spricht man auch von der Lehre vom Haushalt der Natur, was zugleich die Wortwahl erklärt: Das griechische Wort »oikos« bedeutet Haus, Haushalt. Dass dieser Haushalt durch die Aktivitäten des Menschen immer mehr aus dem Gleichgewicht gerät, hat den Begriff Ökologie in den Bereich des Politischen wandern lassen. Doch faszinierende Wechselbeziehungen und komplexe Lebensgemeinschaften gab es schon im Altertum, in der Steinzeit, im Zeitalter der Dinosaurier und sogar im Urozean, wo einst das Leben entstand.

Anlagen, Wasserstoff, Windkraftwerke
Wissenschaft

Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff

Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Was zuckst Du?

Fast ein Vierteljahrhundert verbringt jeder von uns bei durchschnittlicher Lebenserwartung angeblich mit Schlafen. Im Wachzustand ist unser Gehirn mehr oder weniger auf Vollgas, aber kurz vor dem Einschlafen drosseln die Gehirnzellen das Tempo ihrer Kommunikation und gehen quasi auf Standgas. Wenn Sie jemanden wirklich nachhaltig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon