Wahrig Herkunftswörterbuch
Tenazität
1.
Zug–, Reißfestigkeit, Zähigkeit
2.
Ausdauer, Beharrlichkeit
♦
aus
frz.
tenacité „Zähigkeit, Klebrigkeit, Festhalten; Ausdauer, Starrsinn“, aus lat.
tenacitas, Gen.
-
atis, „das Festhalten“, zu lat.
tenax, Gen.
-
acis, „festhaltend, fest, zäh, dicht“, zu lat.
tenere „halten, festhalten“
Wissenschaft
Wie Python-Herzen üppige Mahlzeiten überstehen
Pythons verschlingen gelegentlich ganze Tiere. Um diese übergroßen Mahlzeiten verdauen zu können, muss sich ihr Herz anpassen und mehr leisten. Wie den Schlangen das gelingt, haben nun Biomediziner herausgefunden. Demnach kombinieren die Reptilien verschiedene biologische Mechanismen. Unter anderem ist dadurch das Erbgut in den...

Wissenschaft
Heute Übeltäter, morgen Held
Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.
Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und die Lichtmauer
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Behandlung im Blindflug
Die Verteilung der Arten
News der Woche 03.01.2025
Verheizt!