Wahrig Herkunftswörterbuch
Akzession
1.
Zugang, Erwerb
2.
Beitritt
♦
aus
lat.
accessio, Gen.
-
onis, „Zuwachs, Zunahme“, zu lat.
accedere „hinzukommen, wachsen“, aus lat.
ac– (in Zus. vor c für ad) „zu“ und lat.
cedere „zuteilwerden, anheimfallen“
Wissenschaft
Von Farben, Flecken und wichtigen Fragen
Oft heißt es in der Wissenschaft: Wichtiger als Antworten zu finden, ist es, die richtigen Fragen zu stellen. Denn nur die richtigen Fragen ebnen den Weg zu echten Antworten – indem sie Tür und Tor zu klaren Experimenten öffnen, deren Resultate zu wichtigen neuen Erkenntnissen führen. Doch genau darin liegt der entscheidende...

Wissenschaft
Oasen des Lebens
Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Entschieden entscheiden
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?
Der solare Doppelpack
Ein buntes Plastik-Meer
Kleinplaneten unter der Lupe
Mit Sonnenenergie durch die Wüste