Wahrig Herkunftswörterbuch
Cloisonné
eine Art der Emailmalerei, Zellenschmelz
♦
frz.
cloisonné „Zellenschmelz; durch Scheidewände abgeteilt“, zu frz.
cloisonner „durch Scheidewände trennen“, zu frz.
cloison „Scheidewand“, aus vulgärlat.
clausione „das Verschließen“, zu lat.
clausus „verschlossen“, zu lat.
claudere „verschließen“
Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Wissenschaft
Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze
Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...