Wahrig Herkunftswörterbuch
Kavatine
lyrisches Sologesangsstück in der Art eines Liedes
♦
aus
ital.
cavatina „sehr lyrisches Lied“, Verkleinerungsform von ital.
cavata, im 18. Jh. „Schlussabschnitt des Rezitativs“, in dem dessen Inhalt nochmals konzentriert zusammengefasst („herausgeholt“) wurde, und zwar so intensiv, dass es nötig war, das Stück als Arioso zu singen, zu ital.
cavare „herausziehen, –holen, ausgraben“, aus lat.
cavare „aushöhlen“, zu lat.
cavus „hohl“