Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Cloisonné
Cloi|son|néArt der Emailmalerei, bei der das flüssige Email in kleine, durch aufgelötete Metallstege gebildete Zellen gegossen wird;
Syn. Zellenschmelz
[
frz.
, „durch Scheidewände abgetrennt“, zu cloison
„Scheidewand“]
Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...

Wissenschaft
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Infektionen mit multiresistenten Pilzen sind eine zunehmende Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Nun haben Forschende einen bakteriellen Wirkstoff entdeckt, der womöglich Abhilfe schaffen könnte: Die Substanz namens Mandimycin greift die Membran der Pilzzellen mit einem zuvor unbekannten Mechanismus an und umgeht dadurch...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 12.07.2024
Nicht im Gleichgewicht
Herzenssache
Feste Favoriten
News der Woche 20.09.2024
Schillerndem Vogelgefieder auf der Spur