Wahrig Herkunftswörterbuch
Repertoire
Bestand an eingeübten Stücken bzw. Rollen (bes. bei Musikern, Schauspielern)
♦
frz.
répertoire in ders. Bed. sowie „Sammlung in übersichtlicher Anordnung, Register“, aus lat.
repertorium „Verzeichnis“, zu lat.
reperire „(Verlorenes) wiederfinden“, aus lat.
re– „wieder, zurück“ und lat.
perire „verlorengehen, verschwinden“
Wissenschaft
News der Woche 03.01.2025
Der Beitrag News der Woche 03.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sieg über Rheuma in Reichweite
Die Archive des Lebens
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst
Schritt zurück nach vorn
Die weiße Welt
Medizin nach Maß