Wahrig Fremdwörterlexikon
Temperament
Tem|pe|ra|mẹnt 〈n.; –(e)s, –e〉
[< frz. tempérament »Wesensart, Gemütsart, Lebhaftigkeit, Schwung, Feuer« < lat. temperamentum »das richtige Verhältnis gemischter Dinge, das rechte Maß«; zu temperare »in das gehörige Maß setzen, in das richtige Mischungsverhältnis bringen«] 1
Gemütsart, Wesensart;
ein feuriges, sprühendes, ruhiges ~ haben
2
die vorherrschende Art u. die individuelle Eigenart des Ablaufs seelischer Vorgänge;
cholerisches, melancholisches, phlegmatisches, sanguinisches ~
3 〈fig.〉
Erregbarkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit;
(kein) ~ haben; sich von seinem ~ hinreißen lassen; sein ~ ist mit ihm durchgegangen
er hat die Beherrschung verloren