Gesundheit A-Z

Eisenbindungskapazität

das Aufnahmevermögen von Transferrin für das im Serum vorkommende Eisen. Transferrin ist das Transportprotein für Eisen und normalerweise zu einem Drittel mit Eisen gesättigt. Die unbesetzten Stellen des Transferrins, normalerweise zwei Drittel, nennt man freie Eisenbindungskapazität. Unter totaler Eisenbindungskapazität versteht man die maximale Aufnahmekapazität des Transferrins für Serumeisen.
Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Gesunder Menschenverstand

Der gesunde Menschenverstand – im Englischen auch als Common Sense bekannt – hieß ursprünglich und bis zum 18. Jahrhundert allgemeiner Menschenverstand, was oftmals als gemeiner Menschenverstand verkürzt wurde und dabei Missfallen erregte. Denn wer wollte schon seinen Verstand für etwas Gemeines einsetzen? Und so kam man...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon