Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Backfisch

Bck|fisch
m.
1.
panierter und gebackener Fisch
2.
veraltet
Mädchen zwischen etwa vierzehn und siebzehn Jahren
[eigtl. „kleiner, nicht ausgewachsener Fisch“, entweder weil er sich seiner Zartheit wegen besser zum Backen (Braten) eignet als zum Kochen oder weil die kleinen Fische auf dem Schiff aussortiert und über die Back (Backbord) wieder ins Meer geworfen wurden]
Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch