Wahrig Fremdwörterlexikon
Echoenzephalographie
Echo|en|ze|pha|lo|gra|phie 〈[–ço–] f.; –, –n; Med.〉
[< Echo + grch. egkephalos »Gehirn« + …graphie] Verwendung des Impuls–Echo–Verfahrens zur Diagnostik intrakranieller Prozesse, z. B. von Blutungen unterhalb der Hirnhaut; oV Echoenzephalografie

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Wissenschaft
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Was wir essen, kann unser Erbgut verändern – und umgekehrt regeln die Gene, welche Lebensmittel wir gut vertragen. Neue Erkenntnisse könnten helfen, für jeden Einzelnen passende Ernährungstipps zu finden. von JÜRGEN BRATER, ILLUSTRATIONEN: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum manche Menschen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Kleine Kannibalen im Kosmos
Vorteilhafte Ball-Kleider
Spurensuche aus der Luft
Schrödingers Katze wächst
Der Spin schlägt Wellen