Gesundheit A-Z

Krankenversichertenkarte

elektronisch lesbare Karte anstelle des früher üblichen Krankenscheins als Nachweis der gesetzlichen Krankenversicherung eines Patienten. Auf der Krankenversichertenkarte sind Name, Geburtsdatum, Adresse, die Krankenkasse und die Gültigkeitsdauer der Versicherung angegeben; die Krankenversichertenkarte berechtigt zur Behandlung durch einen Vertragsarzt.
Rückriem, Moor
Wissenschaft

Moore aus Moosen

Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Fahrrad, Solar, Sonne
Wissenschaft

Sonnige Zeiten

Solarstrom wird immer günstiger. Das beflügelt die Photovoltaik. Auch neue Techniken und Materialien machen das Licht der Sonne zu einer immer bedeutsameren Energiequelle. von RALF BUTSCHER Ein glitzerndes Solarpaneel reiht sich ans andere. Der Solarpark Weesow-Willmersdorf in Werneuchen nordöstlich von Berlin ist der größte in...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel