Daten der Weltgeschichte
8. 7. 1994
Korea
Kim Il Sung, mit diktatorischen Vollmachten herrschender Staatspräsident Nordkoreas, stirbt nach 45-jähriger Herrschaft über die kommunistische Volksrepublik Nordkorea. Nachfolger wird sein Sohn Kim Jong Il. Südkorea hofft, dass die im März 1994 begonnenen Gespräche über die Wiedervereinigung des seit 1945 gespaltenen Landes fortgesetzt werden. Die USA bemühen sich weiterhin um die Beilegung des Atomkonflikts. Nordkorea, das 1985 dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten ist, verweigerte bislang internationale Kontrollen seiner Atomanlagen. Am 21. 10. wird ein Atomabkommen zwischen den USA und Nordkorea unterzeichnet, das jedoch weiterhin die Kontrolle eines Teils der Nuklearanlagen ausklammert.

Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...

Neuen Viren auf der Spur
Um potenziell für den Menschen gefährliche Viren aus dem Tierreich frühzeitiger zu identifizieren, haben Forschende einen neuen Ansatz entwickelt: Mit Hochleistungsrechnern haben sie die genetischen Informationen verschiedener Wirbeltiere durchforstet und erhoben, mit welchen Viren diese jeweils infiziert waren. Dabei stießen sie...