Wahrig Herkunftswörterbuch
Biskotte
österr.:
Biskuitplätzchen
♦
aus
ital.
biscotto „Zwieback, Biskuit“, aus ital.
bis „zweimal“ und ital.
cotto „gebacken“, zu cuocere aus lat.
coquere „kochen, backen, braten“
Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Chemie des Bioplastiks
Der Wetterfrosch in uns
Auch leise ist zu laut
Schutz vor kleinen Aliens
Freundschaft unter Affen
Unsere kosmische Blase