Wissensbibliothek

Hilflos bei Frost und Fieber?

Keineswegs. Auch die Regelung der Körpertemperatur wird teilweise von der Haut übernommen. Bei Kälte wird weniger Schweiß produziert und somit verbleibt die Wärme im Körper. Bei Hitze verdunstet eine größere Menge Schweiß auf der Haut und trägt zur Reduzierung der Körpertemperatur bei.

Der von der Haut produzierte Schweiß enthält toxische Stoffwechselprodukte und andere organische Bestandteile, die zusammen mit Wasser und Natrium aus dem Körper ausgeschieden werden müssen. Auch die Bildung von Vitamin D gehört zu den Aufgaben der Haut. Dieses Vitamin unterstützt die Aufnahme von Kalzium ins Blut und ist für den gesunden Knochenbau unverzichtbar.

Nicht zuletzt kommt der Haut eine wichtige Rolle bei der Übermittlung von Sinneseindrücken wie Berührung, Druck, Schmerz und Temperatur zu. Die Haut schützt die inneren Körperorgane vor Verletzung, Austrocknung und vor der Wirkung der UV-Strahlung der Sonne. Als Teil der unspezifischen Immunabwehr bewahrt sie den menschlichen Körper vor Krankheiten.

Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

Der Bucklige Tiefsee-Anglerfisch (Melanocetus johnsonii) lebt in mehr als 300 Metern Tiefe. Nur die Weibchen erreichen eine stattliche Größe, die Männchen werden nur wenige Zentimeter lang.
Wissenschaft

Geschöpfe der Tiefe

Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE   Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch