Wahrig Herkunftswörterbuch
Sanktion
1.
Bestätigung, Anerkennung
2.
Erhebung zum verbindl. Gesetz
3.
Strafmaßnahme
♦
frz.
sanction in denselben Bedeutungen, aus lat.
sanctio „Billigung, verschärfte Verordnung, Strafgesetz, Vertragsklausel“, zu sancire, Part. Perf. sanctus, „heiligen, als unverbrüchlich festsetzen, unverletzlich machen“, zu sacer „heilig“
Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Wissenschaft
»Der digitale Patient«
Wie sich Krankheitsverläufe und Therapieerfolge künftig besser vorhersagen lassen, erläutert Theresa Ahrens vom Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern. Das Gespräch führte CHRISTIAN JUNG Frau Dr. Ahrens, was kann man sich unter einem digitalen Patienten-Zwilling vorstellen? In der...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Nano-Zitze
Fisch ohne Meer
Wie sich der Kiefer der Säugetiere entwickelte
Lunarer Begleitservice
Akkus für die Tonne
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig