Wahrig Fremdwörterlexikon
Sanktion
Sank|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< frz. sanctio »Genehmigung, Zustimmung, natürl. Folge, Strafmaßnahme« < lat. sanctio »Billigung, geschärfte Verordnung, Strafgesetz, Vertragsklausel«; zu sancire »heiligen, als heilig u. unverbrüchlich festsetzen«] 1
Bestätigung, Anerkennung
2
Erhebung zum verbindl. Gesetz
3 〈Pl.〉
~en
Strafmaßnahmen, Zwangsmaßnahmen mehrerer Staaten gegen die Verletzung völkerrechtlicher Pflichten seitens eines anderen Staates; ~en verhängen (gegen)

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hocheffizient und vielseitig
Signale aus der Tiefe
Zurück zum Mond
Leben im Extremen
Ein Viererpack aus Neutronen
Wandelbares Glas