Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tenuis
Te|nu|is 〈〉
f.
, –
, –nu|es
[–e:s]
stimmloser Verschlusslaut,
p, t, k
[<
lat.
tenuis
„dünn, schmal, eng“, eigtl. „in die Länge gezogen“, zu tendere
„spannen, straffen, anziehen“]
Wissenschaft
Auftrieb für E-Luftschiffe
Luftschiffe sind ein seltener Anblick am Himmel. Doch das könnte sich bald ändern. Denn die fliegenden Riesen ermöglichen eine klimaschonende Luftfahrt – mit Elektroantrieb, Strom aus Sonnenlicht und geeigneten Batterien. von RALF BUTSCHER Wer am Bodensee lebt oder Urlaub macht, kennt das sanfte Brummen am Himmel. Es verrät: Ein...

Wissenschaft
Wie Stützzellen im Gehirn Alzheimer fördern
Bei der Alzheimer-Demenz lagern sich im Gehirn Plaques aus fehlgefalteten Amyloid-Beta-Proteinen ab. Eine Studie zeigt nun, dass das schädliche Protein nicht nur von Nervenzellen produziert wird, sondern auch von sogenannten Oligodendrozyten, die zum Stützgewebe im Gehirn gehören. In Versuchen mit Mäusen genügte eine selektive...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jahr des Drachen
Neustart im Gehirn
Wie wir den Mars erwärmen könnten
Das Pangenom des Menschen
Atomuhren zum Mitnehmen
Tomatensaft nur im Flugzeug