Wahrig Herkunftswörterbuch
Gendarm
Polizist
♦
aus
frz.
gendarme „Polizeisoldat, bewaffneter Reiter“, eigtl. frz.
gens d'arme „bewaffnete Leute“, aus frz.
gens „Leute, Menschen“ (aus lat.
gens „Geschlecht, Stamm“) und lat.
arme „Waffe“ (aus lat.
arma „Waffen“)
Wissenschaft
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Extremwetterereignisse wie Platzregen werden immer häufiger, mit teils verheerenden Folgen, wie zuletzt die Überschwemmungen in Süddeutschland zeigten. Forschende haben daher nun eine Art Warnampel für Starkregen entwickelt. Der Index berücksichtigt neben Wetterdaten auch die lokale Bebauung und natürliche Gegebenheiten, um die...

Wissenschaft
Geheimnisvolles Licht
Experimente enthüllen die eigenartige Quantennatur des Lichts immer besser. So kann Licht zum „Ausfrieren“ gebracht werden, Materie erschaffen und sogar dafür sorgen, dass Atome sich gegenseitig anziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Licht gehört zu den Erscheinungen, die so alltäglich sind, dass man gar nicht weiter über sie nachdenkt....