Gesundheit A-Z
Nävuszellnävus
gutartiger Hauttumor mit Wucherung von Nävuszellen (große, rundliche Hautzellen), die meist zur Melaninsynthese fähig sind und daher oft braun bis schwarz gefärbt sind. Der Nävuszellnävus kann flach oder flächig-erhaben, gestielt oder knötchenförmig sein, ist meist scharf begrenzt, tritt isoliert oder in Gruppen am ganzen Körper auf und entartet nur selten zu einem malignen Melanom.

Wissenschaft
Aufschlussreiche Marker
Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Wissenschaft
Das reale Leben im digitalen Riff
Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...