Gesundheit A-Z
Analbuminämie
eine seltene erbliche Störung, bei der im Blut keine Albumine auftreten. Eine Analbuminämie ist kaum mit Beschwerden verbunden.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Drohnen-Feuerwehr
Technik an der Torlinie
Das Atom der Biologen
Routen des Reichtums
Wenig Raum für Nachhaltigkeit
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft