Daten der Weltgeschichte

11. 11. 1630

Frankreich

Der erste Minister, Kardinal Richelieu, deckt eine von der Königinmutter Maria de'Medici initiierte Adelsverschwörung gegen ihn auf. Er befiehlt die Schleifung der Adelsburgen und Duelle. Maria de'Medici hatte Richelieu anfangs protegiert, doch war ihr der Minister zu mächtig geworden. Gezielt bricht Richelieu nun die dem Adel verbliebene Macht zugunsten einer massiven Zentralisierung, die Frankreich bis heute prägt.

x

Böden, Meer
Wissenschaft

Schatzkiste Natur

Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Jupiter, Mond, Planeten
Wissenschaft

Feuer und Eis auf Europa

Erwärmen die Ausbrüche von Unterwasservulkanen das Tiefenmeer unter dem Eis von Jupiters Riesenmond? Und könnte es dort sogar Leben geben? von THORSTEN DAMBECK In der Kälte des äußeren Sonnensystems kreist eine eisbedeckte Welt, kaum kleiner als der Erdmond: Europa. Den geheimnisvollen Trabanten Jupiters umhüllt eine dünne...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon