Gesundheit A-Z

Transposition der großen Arterien

einer der häufigsten angeborenen Herzfehler, bei dem die Lungenarterie aus dem linken Ventrikel, die Aorta aus dem rechten Ventrikel des Herzens entspringt. Bei den betroffenen Kindern fällt eine deutliche Zyanose auf. Es kommt zu Atemnot, einer Tachykardie und einer Herzinsuffizienz mit kardialem Schock. Das Überleben ist nur möglich, wenn nach der Geburt Shuntverbindungen offen bleiben, d. h. der Ductus arteriosus Botalli und evtl. auch der Vorhofseptumdefekt. Die Behandlung besteht in einer operativen Korrektur der falschen Gefäßabgänge. Relativ häufig kommt die Transposition der großen Arterien auch als inkomplette Form evtl. in Kombination mit anderen Herzfehlern vor.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z