Wahrig Fremdwörterlexikon
Puls
Pụls 〈m.; –es, –e〉
[< mhd. puls < lat. pulsus »Schlag (der Ader)«; zu pellere »schlagen, stoßen, treiben«] 1 〈Med.〉
durch rhythm. Zusammenziehungen des Herzens u. dadurch stoßweises Einfließen des Blutes in die Arterien erzeugter, leichter, an manchen Stellen des Körpers (Hals, Innenseite des Handgelenks) fühlbarer Schlag der Arterien;
jmdm. den ~ fühlen (am Handgelenk, um die Tätigkeit des Herzens zu prüfen), 〈a. fig.〉
jmdn. testen, ausforschen, seine Gesinnung prüfen; der ~ geht ruhig, schnell, langsam;
〈fig.〉 am ~ der Zeit sein
auf der Höhe der Zeit, aktuell sein 2
regelmäßige Folge von gleichartigen Stößen

Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Wissenschaft
Natur neu erfinden
In der synthetischen Biologie ebnen Forscher neue Stoffwechselwege für lebende Organismen. Damit ergänzen sie die natürliche Evolution um moderne Möglichkeiten für die Medizin und Industrie. von RAINER KURLEMANN Viele Dinge, die von der Natur evolutionär entwickelt wurden, sind herausragende Vorbilder für den Menschen. Tiere...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Leuchten
Leben bei Roten Zwergen?
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
Kino im Kopf
Fische auf Wanderschaft
Standheizung