Gesundheit A-Z
Hypotonie
Hypotension, Hypotonus, die Erniedrigung von Druck, Spannung oder Tonus. 1. Eine Hypotonie des Blutdrucks liegt definitionsgemäß bei einem systolischen Blutdruck von weniger als 110 mm Hg beim Mann oder von weniger als 100 mm Hg bei der Frau vor bei gleichzeitigem diastolischen Blutdruckwert von weniger als 60 mm Hg. Von konstitutioneller oder primärer Hypotonie spricht man bei Menschen, deren Blutdruck konstant erniedrigt ist. Sie leiden selten unter Symptomen. Eine orthostatische Hypotonie liegt vor, wenn der Blutdruck im Stehen durch Absinken des Blutes in erweiterten Gefäßen der unteren Körperhälfte plötzlich abfällt. Unter sekundärer oder symptomatischer Hypotonie versteht man solche Hypotonieformen, die als Medikamentennebenwirkung oder infolge anderer Erkrankungen wie Herzschwäche, Schilddrüsenunterfunktion oder großer Blutverluste auftreten. Symptome einer Hypotonie sind u. a. Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, "Schwarzsehen vor den Augen" oder Kollaps. Dann ist der Puls schwach zu tasten und die Frequenz des Pulsschlags erhöht. Auch Hypertonie 2. Hypotonie des Muskelgewebes: Bei passiver Bewegung von Muskelgruppen durch den Untersucher und ohne Mitarbeit des Patienten besteht ein erniedrigter Dehnungswiderstand (Tonus). Mögliche Ursachen sind Schädigungen des extrapyramidalen Systems, des Kleinhirns oder bestimmter Rückenmarkbahnen.

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Autos im Kreislauf
Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.
Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verstopft
Umleitung für Licht und Lärm
Rettung für kostbare Wracks
Die Direktorin der Dinge
Tierisches Ungleichgewicht
Wasserstoff aus Bier und Schokolade