Gesundheit A-Z
Volumensubstitution
Volumenersatz, intravenöser Ersatz von im Kreislaufsystem fehlender Flüssigkeit, z. B. bei schweren Blutungen oder bedrohlicher Hypotonie im Schock. Die Volumensubstitution dient der Anhebung des Blutdrucks und damit einer verbesserten Durchblutung und Sauerstoffversorgung der Organe. Je nach Ursache des Flüssigkeitsdefizits können verschiedene Volumenersatzmittel verwendet werden.

Wissenschaft
Hat Altern einen Sinn?
Es gibt Sätze, die werden so oft benutzt, dass ihre Wirkung sich inzwischen abgenutzt hat. In der Bioforschung besteht diese Gefahr für den berühmten Satz „Nichts in der Biologie ergibt Sinn, außer im Lichte der Evolution“. Im Jahr 1974 wählte der in der heutigen Ukraine geborene US-Genetiker Theodosius Dobzhansky ihn als Titel...

Wissenschaft
Schlafmittel stören die natürliche Reinigung des Gehirns
Wer gut schläft, fühlt sich nicht nur ausgeruht, sondern wacht buchstäblich mit frischem Kopf auf, wie eine neue Studie belegt. Demnach spült ein hormonell betriebener Mechanismus während des Tiefschlafs Abfallstoffe aus dem Gehirn weg, die sich tagsüber abgelagert haben. Diese natürliche “Müllabfuhr” reinigt Nacht für Nacht das...