Wahrig Herkunftswörterbuch
Heliograph, Heliograf
1.
astronomisches Fernrohr mit Kamera für fotografische Aufnahmen von der Sonne
2.
Gerät zur Nachrichtenübermittlung durch Blinkzeichen mittels Sonnenlicht
♦
aus
griech.
helios „Sonne“ und griech.
grapheus „Schreiber“, zu griech.
graphein „schreiben“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Ring der Zeit
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Trickreiche Tropfen
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Das Dilemma mit dem grünen Tee