Wahrig Herkunftswörterbuch
Whist
ein Kartenspiel
♦
engl.
whist in ders. Bed., frühere Form whisk, zu engl.
to whisk „wegwischen, wegfegen“, nach der Bewegung, mit der man die Stiche einstreicht und vom Tisch nimmt; der Wandel zu Whist mit t wohl in Anlehnung an whist! „still!, pst!“, weil dieses Spiel viel Konzentration erfordert
Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Totgesagte leben länger
Der Wetterfrosch in uns
Der Schutz der Ozeane
Wem gehört der Weltraum?
Pioniere im Quantenkosmos