Wahrig Fremdwörterlexikon
Whist
Whịst 〈n.; –(e)s; unz.; Kart.〉
[engl., Nebenform zu älterem whisk »schnell wegnehmen« (nämlich den Stich)] urspr. engl. Kartenspiel für vier Spieler mit französ. Karten, Vorläufer des Bridge

Wissenschaft
Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!
Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Wissenschaft
Das Harte unterliegt
In seiner „Legende von der Entstehung des Buches Taoteking auf dem Weg des Laotse in die Emigration“ lässt Bertolt Brecht den Weisen auf einen Zollbeamten treffen, der fragt, worüber sich der Gelehrte Gedanken gemacht und was er dabei herausgefunden hat. Der Knabe, der Laotse begleitet, antwortet mit dem berühmten Satz, „Dass das...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Mülldeponie am Himmel
Schutz vor Extremwetter
Lithium von hier
Entschieden entscheiden
Aufschlussreicher Komet
Einsteins Spuk